- Er ist mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden.
- He got up on the wrong side.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
mit dem linken Fuß zuerst aufstehen — [Redensart] Bsp.: • Er ist heute schlecht gelaunt; er ist wohl mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden … Deutsch Wörterbuch
Mit dem linken Bein \(auch: Fuß\) (zuerst) aufgestanden sein — Mit dem linken Bein (auch: Fuß) [zuerst] aufgestanden sein Die Wendung wird in der Umgangssprache gebraucht, wenn jemand schlechte Laune hat: Was ist denn mit dir los, du bist wohl mit dem linken Bein zuerst aufgestanden? Die Wendung wurzelt in … Universal-Lexikon
Fuß — Käsemauke (umgangssprachlich); Quadratlatsche (umgangssprachlich); Standvorrichtung; Mauke (umgangssprachlich) * * * Fuß [fu:s], der; es, Füße [ fy:sə]: 1. unterster Teil des Beines: ein schmaler, zierlicher Fuß; im Schnee bekam sie kalte Füße;… … Universal-Lexikon
Fuß — Im alten Rechtsleben von besonderer Bedeutung war die jetzt allgemein gebrauchte Formel stehenden Fußes (lateinisch ›stante pede‹): augenblicklich, sogleich. Wer mit seinem Urteil nicht einverstanden war, mußte es auf der Stelle, ›Unverwandten… … Das Wörterbuch der Idiome
aufstehen — offen stehen; offen sein; klaffen * * * auf|ste|hen [ au̮fʃte:ən], stand auf, aufgestanden: 1. <itr.; ist a) sich aus sitzender Stellung erheben: bei der Begrüßung stand er auf. Syn.: ↑ aufspringen, sich ↑ erhe … Universal-Lexikon
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Magisierung — bedeutet zunächst, einen Vorgang mit Hilfe eines Konzeptes von Magie zu erklären. In der Soziologie wird Magisierung begrifflich auf der Dimension der Ritualität des sozialen Wandels dargestellt, ihr Gegenstück ist dort die „Säkularisierung“. Da … Deutsch Wikipedia
Ritualität — Magisierung bedeutet zunächst, einen Vorgang mit Hilfe eines Konzeptes von Magie zu erklären. In der Soziologie wird Magisierung begrifflich auf der Dimension der Ritualität des sozialen Wandels dargestellt, ihr Gegenstück ist dort die… … Deutsch Wikipedia
Bein — Lauf (Wildtiere); untere Extremität; Knochen; Gebein * * * Bein [bai̮n], das; [e]s, e: 1. Gliedmaße zum Stehen und Sichfortbewegen bei Menschen und Tieren: das rechte, linke Bein; gerade, krumme, schlanke, dicke Beine; die Beine ausstrecken. Syn … Universal-Lexikon
Bein — Die ältere Bedeutung Bein = Knochen zeigen noch Redensarten Wie durch Mark und Bein (⇨ Mark). Fleisch und Bein, Stein und Bein(⇨ Stein). Bein von meinem Bein, nach Gen 2,23; vgl. französisch ›Os de mes os‹; Ein Bein im Rücken haben: sich sehr… … Das Wörterbuch der Idiome
Bein — das; (e)s, e; 1 einer der beiden Körperteile des Menschen (bestehend aus Oberschenkel, Unterschenkel und Fuß), mit denen man läuft, geht oder steht <krumme, lange, schlanke, hübsche Beine haben; die Beine ausstrecken, spreizen, übereinander… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache